50 Jahre (SRK) Therapiestelle für Kinder und Jugendliche

Eine Therapie fürs Leben

Einmal schöne Schuhe kaufen für ihre Tochter. Vorne spitz, aus glänzendem Leder, mit einem kleinen Absatz. Das ist der grösste Wunsch von Marcellas Mutter. Aber Marcella* (Name geändert) kann in solchen Schuhen nicht laufen. Sie ist mit einem so genannten offenen Rücken geboren, Spina bifida in der Fachsprache. Das bedeutet: Ihre Beine sind teilweise gelähmt, sie geht schwankend und muss lebenslang Schienen tragen. Marcella ist 14 Jahre alt, als sie zum ersten Mal in die Therapiestelle für Kinder und Jugendliche in Buchs kommt. An diesem Tag beginnt ihre ganz persönliche kleine Erfolgsgeschichte – beispielhaft für Hunderte weitere Mädchen und Jungen in den vergangenen Jahrzehnten…

Den vollständigen Zeitungsartikel finden Sie hier.

Ausblick auf die nächsten 50 Jahre?

Die Therapiestelle wird auch weiterhin an den drei Stellen Mels-Buchs-Altstätten ein breites interdisziplinäres Therapieangebot für die Region zur Verfügung stellen. Damit wir diese Dienstleistung weiterführen können, sind wir auf Sponsoringpartner, Gönnerbeiträge und Spenden, welchen den Verein mitfinanzieren und den Erhalt sichern, angewiesen. Weitere Infos erhalten Sie hierzu unter www.therapiestelle-sg.ch.

Zurück
Zurück

Neue Mitarbeiter/innen